Ländersache?

Länderspezifische Unterschiede

Klischees wohin man schaut?
Fakt ist, trotz Globalisierung und Städtehoppings, die Menschen ticken unterschiedlich und haben regional auch verschiedene Vorlieben und Gewohnheiten. Nicht jede Kampagne wirkt überall (gleich).

Nun: Wo macht Werbung am meisten Spaß?

Ein Dinner bei Kerzenschein, samt schöner Tischdecke, Rotwein, Baguette und leiser Musik… So stellen sich viele Konsumenten einen romatischen Abend in Paris vor. Doch solche Klischees beziehen sich nicht nur auf ländertypisches Essen oder die Mentalität. Auch im Bereich der Werbung treten immer öfter Unterschiede zwischen europäischen Ländern auf. Laut einiger Studien gibt es typische Merkmale im Werbestil verschiedener Nationalitäten. Die französische Werbung bezieht sich oft mehr auf das Emotionale und Romatische.

Im Gegensatz dazu, erscheint die deutsche oder italienische Werbung weniger verspielt und gefühlvoll. Deren Werbeinhalte wirken sachlicher, ihr Fokus liegt größtenteils auf dem Abverkauf. Die Verkaufstrategien dieser beiden Länder werden häufig von den Konsumenten als wenig unterhaltsam und informativ gedeutet. In den nördlichen Ländern, wie Schweden, Finnland oder Dänemark ist die Zahl der zufriedenen Konsumenten etwas höher: Hier äußert sich ein Drittel der Bevölkerung positiv zur Werbe-Dauer. Britische Reklamen gelten oft als ironisch-unterhaltend, dem Bild eines typischen Engländers entsprechend. Nicht nur mit der Anzahl von Werbespots, aber auch was den Fun-Faktor angeht können die Briten sich glücklich schätzen. Mindestens 70 % haben Spaß am Werbekonsum. Inwieweit sich dieses Faktum allerdings auf den Erfolg der Werbung ausübt, ist noch nicht ausreichend untersucht.

In diesem Sinne: La dolce Vita …!

Weiterlesen

Dies könnte Ihnen ebenfalls gefallen …

Was ist eigentlich …. eine Landingpage?

Eine Landingpage ist mehr eine Einzelseite Eine Landingpage (dt. Landeseite) ist im Prinzip eine Mini-Website - allerdings mehr als das. Sie stellt eine spezielle Seite des...

Ohne Website keine Kunden

Eine gute Website ist die Basis Investieren in die Zukunft: Website und Erweiterungen Tatsächlich, es gibt sie immer noch: Unternehmen, die auf eine Website, eine Präsenz im...

Mit Word layouten?

Mit Word layouten? Welche Möglichkeiten kann ich nutzen? In Word layouten? Ist das ernst gemeint? Jeder Designer wird jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Zu recht:...

Artivista lädt ein zu: „Sekt & SEO“

Liebe Kunden, liebe Kollegen, da es letztes Jahr so gut lief und es weitere Nachfragen gab: Auch 2015 laden wir zu "Sekt & SEO" ein. Genug zu erläutern, besprechen und...

{

Kommentare

Ihre Meinung ist uns wichtig!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie brauchen Hilfe?

Seit rund 20 Jahren helfen wir kleinen und großen Unternehmen, sich erfolgreich auf dem Markt zu platzieren. Gerne helfen wir auch Ihnen!